Pressemeldungen

Matilde Florean

Ein katalytisch totes Enzym ermöglicht die Bildung von freiem Indol für die pflanzliche Verteidigung und Kommunikation mehr

Rindenöffnung, aus der Fichtenharz austritt.

Um sich sowohl gegen Borkenkäfer als auch gegen mikrobielle Krankheitserreger zur Wehr zu setzen, bilden die Nadelbäume verschiedene Monoterpene. mehr

Salbeiblättriges Alangium (Alangium salviifolium) und die Brechwurzel Carapichea ipecacuanha.

Die Aufklärung des Biosynthesewegs der Ipecacuanha-Alkaloide zeigt, wie zwei entfernt verwandte Pflanzenarten unabhängig voneinander die gleiche Substanz entwickeln konnten. mehr

Drosophila melanogaster-Fliegen paaren sich auf einer Kiwifrucht.

Alkohol in der Nahrung erhöht die Produktion von Sexualpheromonen bei männlichen Taufliegen und macht sie attraktiver für Fliegenweibchen mehr

Ameisen und Blattläuse auf einem Pappelblatt

Verborgene Verbündete

26. Februar 2025

Im Blattinneren lebende endophytische Pilze verstärken die chemische Abwehr von Schwarzpappeln und beeinflussen die Wechselwirkungen zwischen baumbesiedelnden Insektenpopulationen mehr

Drosophila busckii auf einem faulendem Spinatblatt.

Evolutionäre Anpassungen ermöglichen es der Taufliege Drosophila busckii giftige Nahrungsquellen aufzuspüren und zu nutzen mehr

Das Genom lesen und Evolution verstehen: Symbiosen und Gentransfer bei Blattkäfern

Wie die Käfer mit Hilfe von Bakterien den Schlüssel zu einer immer effizienteren Pflanzenverdauung fanden mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht