Marine Kieselalgen Coscinodiscus granii: Sie leben in offenen Gewässern, wie der Nordsee. Unter dem Mikroskop sind viele einzellige Kieselalgen zu sehen, von denen einige gesund, andere hingegen von einem Eipilz infiziert sind. Die Zoosporen, die der Pilz zur Vermehrung ausbildet, sind als kleine  Punkte zu sehen.

Publikationen von Sebastian E. Schöne

Zeitschriftenartikel (1)

2012
Zeitschriftenartikel
Joußen, N.; Agnolet, S.; Lorenz, S.; Schöne, S. E.; Ellinger, R.; Schneider, B.; Heckel, D. G.: Resistance of Australian Helicoverpa armigera to fenvalerate is due to the chimeric P450 enzyme CYP337B3. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 109 (38), S. 15206 - 15211 (2012)

Hochschulschrift - Diplom (1)

2006
Hochschulschrift - Diplom
Schöne, S. E.: Horizontaler Gentransfer in einem parasitischen System? Vergleichende Sequenzanalyse und Funktionsanalyse des Venom-like Proteins Vn4.6 in Cotesia rubecula und der Gattung Pieris. Diplom, Friedrich-Schiller-Universität, Jena (2006)
Zur Redakteursansicht