Marine Kieselalgen Coscinodiscus granii: Sie leben in offenen Gewässern, wie der Nordsee. Unter dem Mikroskop sind viele einzellige Kieselalgen zu sehen, von denen einige gesund, andere hingegen von einem Eipilz infiziert sind. Die Zoosporen, die der Pilz zur Vermehrung ausbildet, sind als kleine  Punkte zu sehen.

Publikationen von Ronny Schäfer

Zeitschriftenartikel (2)

2009
Zeitschriftenartikel
Wicher, D.; Schäfer, R.; Bauernfeind, R.; Stensmyr, M. C.; Heller, R.; Heinemann, S. H.; Hansson, B.: dOr83b - receptor or ion channel? Annals of the New York Academy of Sciences 1170 (1), S. 164 - 167 (2009)
2008
Zeitschriftenartikel
Wicher, D.; Schäfer, R.; Bauernfeind, R.; Stensmyr, M. C.; Heller, R.; Heinemann, S. H.; Hansson, B. S.: Drosophila odorant receptors are both ligand-gated and cyclic-nucleotide-activated cation channels. Nature 452 (7190), S. 1007 - 1011 (2008)

Hochschulschrift - Diplom (1)

2008
Hochschulschrift - Diplom
Schäfer, R.: Charakterisierung von DOR 83b und DOR 22a im HEK-Zellsystem. Diplom, Friedrich-Schiller-Universität, Jena (2008)
Zur Redakteursansicht