Marine Kieselalgen Coscinodiscus granii: Sie leben in offenen Gewässern, wie der Nordsee. Unter dem Mikroskop sind viele einzellige Kieselalgen zu sehen, von denen einige gesund, andere hingegen von einem Eipilz infiziert sind. Die Zoosporen, die der Pilz zur Vermehrung ausbildet, sind als kleine  Punkte zu sehen.

Publikationen von A. Bauke

Zeitschriftenartikel (1)

2000
Zeitschriftenartikel
Stotz, H. U.; Pittendrigh, B. R.; Kroymann, J.; Weniger, K.; Fritsche, J.; Bauke, A.; Mitchell-Olds, T.: Induced plant defense responses against chewing insects. Ethylene signaling reduces resistance of Arabidopsis against Egyptian cotton worm but not diamondback moth. Plant Physiology 124 (3), S. 1007 - 1017 (2000)

Hochschulschrift - Diplom (1)

2002
Hochschulschrift - Diplom
Bauke, A.: Untersuchungen zur Regulation von Chitinasen und Serin-Proteinase-Inhibitoren aus Arabis drummondii. Diplom, 93 S., Friedrich-Schiller-Universität, Jena (2002)
Zur Redakteursansicht