Marine Kieselalgen Coscinodiscus granii: Sie leben in offenen Gewässern, wie der Nordsee. Unter dem Mikroskop sind viele einzellige Kieselalgen zu sehen, von denen einige gesund, andere hingegen von einem Eipilz infiziert sind. Die Zoosporen, die der Pilz zur Vermehrung ausbildet, sind als kleine  Punkte zu sehen.

Publikationen von Tabea Kröber

Zeitschriftenartikel (1)

2020
Zeitschriftenartikel
Lackus, N.; Müller, A. T.; Kröber, T.; Reichelt, M.; Schmidt, A.; Nakamura, Y.; Paetz, C.; Luck, K.; Lindroth, R. L.; Constabel, C. P. et al.; Unsicker, S.; Gershenzon, J.; Köllner, T. G.: The occurrence of sulfated salicinoids in poplar and their formation by sulfotransferase 1. Plant Physiology 183 (1), S. 137 - 151 (2020)

Hochschulschrift - Bachelor (1)

2017
Hochschulschrift - Bachelor
Kröber, T.: Untersuchungen zum Vorkommen schwefelhaltiger organischer Verbindungen in Pappeln und Weiden. Bachelor, Friedrich-Schiller-Universität, Jena (2017)
Zur Redakteursansicht