Marine Kieselalgen Coscinodiscus granii: Sie leben in offenen Gewässern, wie der Nordsee. Unter dem Mikroskop sind viele einzellige Kieselalgen zu sehen, von denen einige gesund, andere hingegen von einem Eipilz infiziert sind. Die Zoosporen, die der Pilz zur Vermehrung ausbildet, sind als kleine  Punkte zu sehen.

Publikationen von Felix Bertels

Zeitschriftenartikel (2)

2015
Zeitschriftenartikel
Pande, S.; Shitut, S.; Freund, L.; Westermann, M.; Bertels, F.; Colesie, C.; Bischofs, I. B.; Kost, C.: Metabolic cross-feeding via intercellular nanotubes among bacteria. Nature Communications 6, 6238 (2015)
2012
Zeitschriftenartikel
Bertels, F.; Merker, H.; Kost, C.: Design and characterization of auxotrophy-based amino acid biosensors. PLoS One 7 (7), e41349 (2012)

Hochschulschrift - Diplom (1)

2010
Hochschulschrift - Diplom
Bertels, F.: Entwicklung eines synthetischen Modellsystems zur Untersuchung mutualistischer Interaktionen: Aminosäurequantifizierung und Markierungsstrategie. Diplom, 69 S., Fachhochschule, Jena (2010)
Zur Redakteursansicht