Marine Kieselalgen Coscinodiscus granii: Sie leben in offenen Gewässern, wie der Nordsee. Unter dem Mikroskop sind viele einzellige Kieselalgen zu sehen, von denen einige gesund, andere hingegen von einem Eipilz infiziert sind. Die Zoosporen, die der Pilz zur Vermehrung ausbildet, sind als kleine  Punkte zu sehen.

Publikationen von R. Muller

Zeitschriftenartikel (1)

2006
Zeitschriftenartikel
Burow, M.; Muller, R.; Gershenzon, J.; Wittstock, U.: Altered glucosinolate hydrolysis in genetically engineered Arabidopsis thaliana and its influence on the larval development of Spodoptera littoralis. Journal of Chemical Ecology 32 (11), S. 2333 - 2349 (2006)

Hochschulschrift - Diplom (1)

2005
Hochschulschrift - Diplom
Müller, R.: Untersuchung der Effekte von Glucosinolathydrolyseprodukten auf Lepidopterenlarven. Diplom, Friedrich-Schiller-Universität, Jena (2005)
Zur Redakteursansicht