Marine Kieselalgen Coscinodiscus granii: Sie leben in offenen Gewässern, wie der Nordsee. Unter dem Mikroskop sind viele einzellige Kieselalgen zu sehen, von denen einige gesund, andere hingegen von einem Eipilz infiziert sind. Die Zoosporen, die der Pilz zur Vermehrung ausbildet, sind als kleine  Punkte zu sehen.

Publikationen von Hedwig Schultz

Zeitschriftenartikel (2)

2025
Zeitschriftenartikel
Florean, M.; Schultz, H.; Grabe, V.; Luck, K.; O’Connor, S. E.; Köllner, T. G.: A pseudoenzyme enables indole biosynthesis in eudicot plants. Nature Chemical Biology (2025)
Zeitschriftenartikel
Florean, M.; Schultz, H.; Wurlitzer, J.; O’Connor, S. E.; Köllner, T. G.: Independent evolution of plant natural products: Formation of benzoxazinoids in Consolida orientalis (Ranunculaceae). Journal of Biological Chemistry 301 (1), 108019 (2025)
Zur Redakteursansicht